Festtagsdirndl als Maßanfertigung

Meisterschneiderei Barbara Röpfl

Um zu verstehen, wie bedeutend Brauchtum und Feste bereits zu früheren Zeiten waren, ist ein Blick in die Vergangenheit unumgänglich. Feste mit Musik und Tanz prägten den Verlauf des Jahres und sorgten für Abwechslung im harten Arbeitsleben. Hinter einem berauschendem Fest steht heute nicht mehr unbedingt ein besonderes Ereignis, meist aber doch: eine Vermählung, ein runder Geburtstag, ein besonderer Hochzeitstag, eine Taufe oder eine standesamtliche Trauung sind nur einige von vielen wunderschönen Anlässen, um ein maßgeschneidertes Festtagsdirndl zu tragen. In meiner Maßschneiderei werden florale, strukturierte, gewebte und weitere hinreißende Stoffe aus Baumwolle, Leinen, Brokat oder Loden verwendet, mit besonderen Details versehen und jedes Dirndl individuell und von Hand genäht.

Eines davon möchte ich dir heute vorstellen: Festtagsdirndl Christina ist eine solche Maßanfertigung, benannt nach Christina, meiner Großmutter, geb. 1942:

Festtagsdirndl Christina

Das Leben ist ein Fest - so wahr! Doch üblich war es zu jungen Lebzeiten meiner Großmutter Christina nicht, dieser Lebensweisheit zu folgen. Doch Christina, in Mundart als Christa bekannt, nahm die Feste wie sie kamen. Sie liebte Feste, unterbrachen sie doch den Alltag. Ich male mir aus, wie sie dieses Dirndl trägt in ihren Zwanzigern, auf einer der Feierlichkeiten, die das Jahr so bot. Tanzend, sorgenfrei, glückselig und zufrieden. Dieses Festtagsdirndl nannte ich Christina, nach meiner Großmutter. In den 60ern heiratete sie in die Familie meines Großvaters ein, sie bekamen drei Kinder. Ein Hoch auf diese Frau, die zeitlebens für ihre freundliche und humorvolle Art geschätzt wurde, immer für ein Schwätzchen zu haben war und die ich immer in warmer Erinnerung behalten werde."

Kurz und Knapp

Wunderschönes Schmuckstück und Maßanfertigung für eine Kundin: ein maßgeschneidertes Festtagsdirndl ohne Ärmel mit handgesäumten, in Falten gelegtem Rock, zarten, abgerundeten goldfarbenen Knöpfen und filigranen Details: neben einem stehendem Schoßerl befindet sich auf dem Rücken des Festtagsdirndls eine Teilungsnaht aus einer bezaubernden schimmernden Paspolborte. Zum Schließen der Schürze ist eine farblich passende Schließe seitlich eingearbeitet.

Details

  • Maßgeschneidertes Festtagsdirndl mit Spenzer ohne Ärmel
  • Stoffauswahl: Wolle Leinen Polyester Mischung
  • Spenzer und Rock gleichfarbig
  • geknöpft in vorderer Mitte mit goldfarbenen Knöpfen
  • stehendes Schoßerl
  • Borte um den Ausschnitt verlaufend – im Rücken mit einem besonderen Detail – Schlaufe
  • Dirndl-Rücken mit Teilungsnaht aus einer schimmernden Paspolborte

Rock

  • in Falten gelegt
  • Rock ist handgesäumt
  • Paspolborte am Rocksaum entlang laufend

Schürze

  • mit einer farblich passenden Schließe seitlich zum Schließen
  • Satinband auf Bund aufgenäht
  • Stoff in Falten gelegt und abgesteppt

Gefällt dir dieses Dirndl? Gerne entwerfe und nähe ich auch dein maßgeschneidertes Dirndl – komplett individuell von Stoff, Schnitt, Rocklänge, Ausschnittart bis hin zur Schürze.

Beauftrage dein maßgeschneidertes Festtagsdirndl und stell mir deine Fragen