Die Dirndl Maßschneiderei

Stell dir nur vor: Nach zwei Anproben hältst du bereits dein maßgeschneidertes Dirndl in den Händen.

Meisterschneiderei Barbara Röpfl

Barbara Röpfl

„Es ist die Liebe und Hingabe zum Detail mit der jene Einzelstücke in aufwendiger Handarbeit gefertigt werden: maßgeschneiderte Dirndl, Spenzer, Röcke, Schürzen und Trachten aus Loden, Leinen, Jaquard und anderen hochwertigen Stoffen. Du suchst eine Dirndl Maßschneiderei oder Trachtenschneiderei in der Nähe? Servus und Griasdi in meiner Trachtenschneiderei in Dietramszell, zwischen München und Tegernsee.“

Barbara Röpfl, Schneider Meister für Damen und Herren

„Und obgleich es sich bei jeder Maßkonfektion um einzigartige, auf den Leib geschneiderte Unikate handelt, so gibt es da noch eine weitere Sache weshalb diese so einzigartig sind: denn hinter jedem dieser Kleidungsstücke steht eine ganz individuelle Geschichte. Sie beginnt in dem Moment, als das Kleidungsstück in deiner Vorstellung zum ersten Mal auflebt, in meiner Planung erste Gestalt annimmt, geschneidert wird und schließlich zu deinem maßgefertigten Dirndl wird. Doch hier endet die Geschichte nicht, denn nun gehört das maßgeschneiderte Dirndl dir und du setzt die Geschichte fort: Lebe, Liebe und Lache in deinem neuen Trachtengwand!“

Deine Barbara

Geschichten außergewöhnlicher Frauen

Therese, Helene, Karin oder doch Theresia? Lies nach, welch besonderen Frauen ich diese Dirndl Maßanfertigungen widmete. Es sind Geschichten von außergewöhnlichen Frauen, von der Liebe, von Traditionen, Handwerk und Handarbeit, von der Ursprünglichkeit des Lebens: der Mutterschaft, dem Frau-Sein, vom Sein. Vielleicht gefällt dir eines davon?

Maßgeschneidert auf Leib

Echtes Handwerk

Eine handwerkliche Verarbeitung hat großen Wert in meiner Dirndlschneiderei. Dies wird auch daran deutlich, welch großer Bedeutung der Nähnadel beigemessen wird. Sie ist für zahllose Handarbeiten an einem Dirndl wie Heftstiche, Staffierstiche, Saumstiche als auch Knopflochstiche unabkömmlich.

Maßarbeit

Für den Maßschnitt auf Papier, für den Zuschnitt des Stoffes sowie Arbeiten nach den Anproben – die Schere ist in der Maßschneiderei allgegenwärtig, steht als Symbol für das Handwerk des Schneiders wie kein anderes und befindet sich auch deshalb im Zunftzeichen des Handwerk des Schneiders.

Das maßgeschneiderte Dirndl

Es ist fertig: Das maßgeschneiderte Dirndl aus meinem Atelier. Du teilst mir all deine Wünsche, Details und Anregungen mit, diese werden im handgezeichneten Maßschnitt beachtet und eingezeichnet. Bei Fragen und Unklarheiten stehe ich jederzeit beratend zur Seite. Stell dir nur vor: Nach nur zwei Anproben trägst du dein eigenes maßgeschneidertes Dirndl!

Das Atelier

Dieses Atelier erlebte schon die herrlichsten und spannendsten Geschichten. Von staunenden Gesichtern während zahlloser Anproben bis hin zu Tränen der Rührung und glitzernden Augen.

Linkerhand ist ein großer Spiegel, gefolgt von einer Kleiderstange mit halbfertigen Maßanfertigungen: Dirndl, Spenzer, Röcke, Schürzen… Jedes Kleidungsstück ist eine Maßanfertigung, auf Leib geschneidert.

Rechterhand befindet sich der Arbeitsbereich der Trachtenschneiderei. Das offene Konzept des Ateliers verbindet Anprobe und Nähbereich nicht nur optisch, wer eintritt, taucht in die wunderbare Welt dieser Dirndl Maßschneiderei ein:

Wunderschöne Stoffe, hunderte Garne, Arbeitsgeräte die ergänzend zu den Handnäharbeiten benötigt werden wie Nähmaschinen und Bügelstationen – untrennbar scheint hier alles miteinander verbunden, und die Bedeutung des Handwerks ist unverkennbar.

Noch mehr Einblicke findest du bei Instagram

"Lebe, liebe und lache in deinem neuen
Trachtengwand - ich hoffe, es erzählt eines
Tages die schönsten Geschichten."

"Lebe, liebe und lache in deinem neuen Trachtengwand - ich hoffe, es erzählt eines Tages die schönsten Geschichten."